Was ist das Zwiebelprinzip?
Beim Zwiebelprinzip ziehst du dem Kind einfach mehrere Schichten an – so ist es für jedes Wetter gerüstet und kann sich ganz leicht selbstständig an- oder ausziehen, wie’s gerade dem Wetter entsprechend passt!“
Die ideale Wahl wenn die Temperaturen und das Wetter innerhalb eines Tages mehrmals umschlagen z.B. in der Übergangszeit oder im Winter
Die Schichten im Überblick:
-
Erste Schicht – Die Unterwäsche
Diese liegt direkt auf der Haut. Sie sollte Feuchtigkeit (Schweiß) schnell vom Körper wegleiten, damit das Kind trocken und warm bleibt
→ z. B. Funktionsunterwäsche mit oder ohne Merinowolle -
Zweite Schicht – Die Isolierung:
Diese Schicht hält die Körperwärme. Je nach Wetter kann sie dünn oder dick sein.
→ z. B. Fleece, Wollpullover oder eine leichte Daunenjacke -
Dritte Schicht – Der Wetterschutz:
Diese äußere Schicht schützt vor Regen, Wind oder Schnee.
→ z. B. Regenjacke oder winddichte Jacke, warme Winterjacke
Vorteile des Zwiebelprinzips
Flexibel: Schichten können je nach Wetterlage an- oder ausgezogen werden
Komfortabel: Temperatur und Feuchtigkeit werden gut reguliert
Praktisch: Für Outdoor-Aktivitäten, Sport oder wechselhaftes Wetter ideal
Beispiel
Bei einer Wanderung im Herbst:
- Start: Alle 3 Schichten an, weil’s kalt ist.
- Mittags: Sonne scheint – Isolationsschicht ausziehen, nur noch Unterwäsche + Wetterschutz.
- Abends: Es wird kühler – Isolationsschicht wieder an.